Das letzte Heimspiel vor der Winterpause stand am vergangenen Samstag für die männliche B-Jugend gegen die Vertretung des HV Oberviechtach auf dem Programm. Nachdem die Gastgeber erst spät in die Saison mit weit auseinanderliegenden Spielterminen eingestiegen sind, konnten sie nun mit 4 Partien am Stück endlich einen Rhythmus aufnehmen.
Die Formkurve zeigt dabei auch eindeutig nach oben. Das liegt nicht nur an der Tatsache, dass das Team die Tabellenführung inne und bisher noch keinen Punkt abgegeben hat. Sondern vor allem an der Art und Weise, wie die Erfolge zu Stande kommen. Auswärts war die Leistung gegen die JSG Nürnberger Land und vor allem gegen die SG Kernfranken schon phasenweise sehr gut. Doch nun schaffte es die SG vor allem einmal zu Hause vor eigenem Publikum mit großer Überzeugung und Selbstverständnis aufzutreten.
Da störte es auch niemanden, dass man kurzzeitig zwischen dem 3:4 bis zum 5:6 den Gästen aus der Oberpfalz die Führung überlassen musste, was bisher in dieser Spielzeit noch gar nicht vorgekommen war. Im Bewusstsein der eigenen Stärke, ließ sich die Heimmannschaft nicht aus der Ruhe bringen und fing ab der 9. Spielminute an, das Spielgeschehen stärker in die Hand zu nehmen. ein 7:4-Lauf der Frankenwälder erzielte Wirkung und zwang Oberviechtach zur ersten Auszeit in der 14. Minute (13:10).
Doch die Auszeit nutzen auch die Gastgeber, um die Stellschrauben in Abwehr und Angriff noch etwas zu justieren. Bis zur Halbzeit folgte dann die beste Phase der SG, die in der Abwehr den Grundstein für den Erfolg an diesem Nachmittag legte. Oberviechtach fand keine Lösungen mehr und jeder noch so kleine Fehler wurde durch konsequentes Tempospiel durch die Helmbrechts-Münchberger bestraft. Vincent Achenbach glänzte dabei zweimal kurz in Folge mit herrlichen Treffern in der ersten Welle. Weiterer Abnehmer war Noa Chilla, der eine starke Partie absolvierte, und eigene Ballgewinne in der zweiten Welle erfolgreich in Tore verwandelte. Damit war beim 21:16 – Halbzeitstand schon ein deutliches Signal an die Gäste gesetzt, dass es in der helmbrechtser Göbelhalle an diesem Tag nur einen Heimsieg geben soll.
Und genau in dieser Marschrichtung und mit dieser Einstellung agierten die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter. Der HVO hatte den Angriffsaktionen der SGler wenig entgegenzusetzen, dies sich bis zum 25:17 mit ungebrochenem Elan wieder hellwach aus der Pause zurückmeldeten. In keinem Mannschaftsteil wurde zurückgesteckt und die Souveränität und Konsequenz in den Aktionen, insbesondere in der Abwehrarbeit, zermürbten die Oberpfälzer zusehends.
Luis Mey im Tor steigerte sich in Kombination mit seinen Vorderleuten im Abwehrverbund von Minute zu Minute. Im Angriff war die Torquote wieder sehr gut verteilt und zeigt die Unberechenbarkeit der SG, die auf allen Positionen torgefährlich ist. Die Defensive stand über die ganze Spielzeit ohne Schwächephase, was vor allem mental eine sehr starke Leistung darstellt. Die Bereitschaft aller Spieler für den Erfolg zu arbeiten ist spürbar. Beim 34:25 in der 43. Spielminute durch Niklas Brett, der an dem Tag nicht nur wieder glänzend Regie führte, sondern auch in der Abwehr vorbildlich ackerte, war die Begegnung natürlich längst entschieden.
Verdient holten sich die Jungs den nächsten Erfolg (37:30) und behaupten damit die Spitzenreiterposition. Erst im neuen Jahr am 12.01. kommt es dann zur letzten Partie der Hinrunde und zum Spitzenspiel gegen die HSPO Bayreuth, den altbekannten oberfränkischen Rivalen. Bis dahin gilt es sich in den nächsten Wochen gut vorzubereiten und die spielfreie Zeit bestmöglich zu nutzen.
SG H/M – HV Oberviechtach 37:30 (21:16)
SG: Mey (Tor), Benker, Held (5), Herbst 2), Achenbach (4), Rank, Brett (5), Bilek (9), Chilla (7), Grüner (1), Hertrich, Ende (4)