männl. B: letzte Qualirunde (26.6.22)
Männliche B-Jugend überzeugt in der letzten Qualirunde
Männliche B-Jugend überzeugt in der letzten Qualirunde
Erfolgreicher Auswärtsauftritt der männlichen B-Jugend in Marktsteft bei der ersten Quali-Runde für die Hallensaison 2022/2023. Lediglich den starken Gastgebern, die am Ende verlustpunktfrei Platz eins für sich in Anspruch nahmen, musste sich die Spielgemeinschaft aus Helmbrechts und Münchberg beugen.
Erneut musste die m. B-Jugend verletzungs- und krankheitsbedingt mit nur 6 Feldspielern antreten. Leider konnten diesmal auch keine C-Jugendlichen eingesetzt werden, da diese selbst im Einsatz waren.
Bis kurz vor dem Spiel sah es tatsächlich so aus als würde die SG absagen müssen, da sich der Torwart kurzfristig krank gemeldet hatte und somit nur 6 Spieler zur Verfügung standen. Die anderen fehlenden Akteure hatten schon vorher wg. Krankheit, Verletzung und Tanzstunde abgesagt.
Gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer gut mitgehalten, aber innerhalb von 7 Minuten verloren! Das wäre die Kurzfassung. Bis zum 9:6 in der 11. Minute lief das Spiel sehr ausgeglichen. Dann kamen die berühmten Minuten, in denen nichts so richtig laufen wollte. Im Angriff die Bälle vergeigt – Konter – Tor. Und so eins nach dem anderern – bis zum 14:7 nach 17 Spielminuten.
Gegen Naila – das machen wir doch mit Links und im Vorbeigehen! Dachten sich wahrscheinlich die B-Junioren der SG Helmbrechts/Münchberg. Pustekuchen. Bis zur 15 Minute dachten die mitgereisten Eltern, sie sind im falschen Film. Nicht die Gäste bestimmten das Spiel – nein es waren die Einheimischen. Sowohl in Abwehr, wie auch im Angriff war zu sehen, dass sich die komplette Mannschaft noch im Tiefschlaf befand, und das nicht etwa Sonntag früh, nein am Samstag Nachmittag.
Bis zur 7. Minute sah es so aus, als sollte es eine spannende Partie werden. Als dann aber erstmals ein 2-Tore-Vorsprung entstand, zogen die Gäste langsam aber kontinuierlich immer weiter davon.
Warum nicht immer so? Diese Frage stellten sich die mitgereisten Eltern, und allen voran Trainerin Monika Köhler, nach Abpfiff des überaus fairen und tadellos durch SR Hermann Siebenhaar geleiteten B-Jugend Spiels.
Gegen den Verlustpunkt freien Tabellenführer kamen die Gastgeber schwer ins Spiel, um nicht zu sagen, dass die ersten 10 Minuten komplett verschlafen wurden. So stand es nach 9 Minuten bereits 1:7 für die Gäste. Erst danach besannen sich die Jungs der SG und konnten bis zur 22. Minute auf 5 Tore verkürzen. Leider konnte die Miniserie nicht fortgesetzt werden und zur Halbzeit war der 7-Tore Rückstand wieder da.