weibl. B: SG – HSG Pleichach 16:14 (13.2.22)
Nach langer Pause gastierte mit dem Tabellenzweiten HSG Pleichach ein spielstarker Gegner, der den Gastgeberinnen alles abverlangte.
Nach langer Pause gastierte mit dem Tabellenzweiten HSG Pleichach ein spielstarker Gegner, der den Gastgeberinnen alles abverlangte.
Das letzte Punktspiel mit dem souveränen Auswärtssiegsieg liegt gut 10 Wochen zurück. Am Samstag galt es, in Bamberg die Leistung zu wiederholen.
Endlich wieder Handball! So lautete das Motto dieser Begegnung, für die sich die Gastgeber gerne einen leichteren Auftaktgegner als den noch immer verlustpunktfreien Spitzenreiter gewünscht hätten. Nach der langen Pause entwickelte sich gegen den Meisterschafts-Favoriten aus Mittelfranken eine abwechslungsreiche Begegnung. Die Gastgeber legten in der Anfangsphase vor, aber nach der 4:3-Führung drehte sich das Geschehen.
Erneut musste die m. B-Jugend verletzungs- und krankheitsbedingt mit nur 6 Feldspielern antreten. Leider konnten diesmal auch keine C-Jugendlichen eingesetzt werden, da diese selbst im Einsatz waren.
Am vergangenen Samstag gastierte der SV Puschendorf bei unserer weiblichen A-Jugend. Da beide Mannschaften ihre bisherigen Partien deutlich für sich gewinnen konnten, erwartete man ein spannendes Spiel um die Tabellenspitze.
Im dritten Saisonspiel hat es endlich mit dem ersten Sieg geklappt. Doch zu Beginn mussten die Ausfälle von Torhüterin Mia Hahn und Rückraumspielerin Hanna Zeitler weggesteckt werden.
Das letzte Punktspiel dieses talentierten Jahrgangs war zusammen vor 20 Monaten, Anfang März 2020, in der D-Jugend gewesen. Durch ein Trainingsspiel und Einsätze vereinzelter Spieler in der B-Jugend konnte vorab etwas Wettkampfgefühl gesammelt werden. Endlich konnten sich die Jungs in dem neuen und eleganten Trikotsatz der SG präsentieren. Danke an die Sponsoren Firmen Sell und Gealan.
Zwar fielen mit Mika Hempfling und Jonas Wolfrum zwei wichtige Spieler aus, dafür aber reihte sich nahtlos Moritz Rittweg aus der Nailaer B-Jugend ein, der erstmals für die SG spielberechtigt war.
Bis kurz vor dem Spiel sah es tatsächlich so aus als würde die SG absagen müssen, da sich der Torwart kurzfristig krank gemeldet hatte und somit nur 6 Spieler zur Verfügung standen. Die anderen fehlenden Akteure hatten schon vorher wg. Krankheit, Verletzung und Tanzstunde abgesagt.