Es gibt Spiele, wo sich im Vorfeld die Aussichten auf Erfolg schon allein aufgrund der Kaderstärke auf ein Minimum reduzieren. So erging es diesmal der 2. Garnitur der SG Helmbrechts/Münchberg in der Bezirksoberliga Oberfranken beim Tabellenzweiten HG Kunstadt.

Die Gäste mussten aus der Burgkunstadter Obermainhalle mit leeren Händen die Heimreise antreten, verharren damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz, wo die Luft zum Ligaerhalt jetzt immer dünner wird.

Erkrankungen und Verletzungen verhinderten, um mit einem von der Papierform her wesentlich stärkeren Aufgebot nach Westoberfranken zu fahren. Dennoch war die Motivation innerhalb der Truppe von Beginn an hoch, verbunden mit der erhofften Überraschung im Hinterkopf. Doch vom Anpfiff weg übernahm Kunstadt die Regie. Mit den beiden ersten Angriffen 2:0 vorgelegt, um dann über 5:1 bis zum 8:3 in der 12. Minute die Führung weiter auszubauen.

Die Gastgeber, im Moment noch einzig verbliebener Verfolger des souveränen und verlustpunktfreien Tabellenführers HSG Rödental/Neustadt, konnten und können sich weiterhin keinen Ausrutscher mehr erlauben um die Meisterschaft nicht vorzeitig abzuhaken.  Da wurden die Gäste schnell zum Zuschauer, weil die HGK ihre Hausaufgabe hochkonzentriert anging.

Doch im Gefühl des sicheren Vorsprungs schlich sich die eine oder andere Nachlässigkeit im Kunstadter Spiel ein. Die Frankenwäldler erkannten dies und zogen daraus ihren Nutzen. Nach verschlafener Anfangsphase kämpften sich die Mannen um David Mayer immer besser ins Match und waren beim 11:10 in der 24. Minute plötzlich voll auf der Höhe des Geschehens. Das Spiel der SG II lief in dieser Phase so gut, dass man sich selber die berechtigte Frage stellen durfte: „Geht da eventuell sogar noch mehr?“

Doch die wiederum beantworteten die Hausherren selbst, indem sie mit überragender Torhüterleistung im Rücken mit einem 5:2-Lauf im Schlussspurt des ersten Abschnittes zum 16:12 Pausenvorsprung davonzogen.

Trotzdem Respekt vor der SG-Rumpftruppe, die sich jederzeit gut verkaufte. Phasenweise mit starken Rückraumaktionen glänzte und zudem mit Simon Biller einen hervorragenden Keeper zwischen den Pfosten hatte. Außeerdem scheute sich die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt aufs Tempo zu drücken, auch wenn man sich bewusst war, dass die fehlenden Wechselmöglichkeiten irgendwann zum Bummerang werden.

Die eingesetzten A-Jugendlichen gliederten sich problemlos ein und stemmten sich bis zum 18:22 Rückstand in der 42. Minute vehement gegen die sich anzubahnende Niederlage. Doch irgendwann erlahmten die Kräfte, was die Gastgeber in der Folge gnadenlosen ausnutzten. Beim 28:20 stand in der 54. Minute erstmals die 8-Tore-Differenz auf der Anzeigentafel. Das war der Zeitpunkt, wo die Köpfe bei einer sich vorbildlich verkaufenden Gästetruppe langsam nach unten gingen.

Die HGK verwaltete die Führung und brachte diese sicher und verdient über die Ziellinie. Den Frankenwäldlern bleibt Lob für das Gezeigte, was aber im Abstiegskampf wenig hilft. Jetzt benötigt die SG Helmbrechts/Münchberg II eine Siegesserie oder ein Handballwunder um den Klassenverbleib doch noch zu sichern

 

HANDBALL                    MÄNNER                    Bezirksoberliga Oberfranken

HG Kunstadt – SG Helmbrechts/Münchberg II                      31:23            (16:12)

SG H/M II:
Biller (Tor);
Kramß (6), Wolfrum (2), Mayer (1), Gmach, Großmann (2), Janne Roßner (3), Köhler (5), Hellmuth (4).

Schiedsrichter: Baier (Bamberg) / Reimann (Coburg)

Zuschauer:   120

Zeitstrafen: je 2

Siebenmeter: 4/3; 4/2.

Spielfilm: 2:0, 5:1, 8:3, 10:6, 12:11, 16:12 (Pause); 19:14, 21:17, 25:18, 28:19, 30:21, 31:23.